Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Table of Contents
minLevel1
maxLevel7
outlinetrue
absoluteUrltrue

...

Weiterführende Informationen

  • Organisationshandbuch geodienste.ch (Login als Bereitsteller erforderlichintern, Bereitstellung auf Anfrage)

  • Strategie geodienste.ch

  • Umsetzungsgrundlagen (technische Hilfestellungen zur Datentransformation in minimale Geodatenmodell (MGDM), Ergebnisberichte der Erstumsetzung der Angebote)

...

Der Datenimport wird mit dem geodienste.ch REST-API ausgelöst oder kann auch manuell über über das Administrationstool eingeplant werden. geodienste.ch prüft vor dem Import die Geodaten bezüglich der Modellkonformität mit der Software ilivalidator. Diese Software berücksichtigt gegebenenfalls die konfigurierte Fehlertoleranz bei unvollständigen oder fehlerhaften Daten gemäss mitgieferter mitglieferter Konfigurationsdatei config.toml. Die ZIP-Datei kann entweder via kantonalem Web-/FTP-Server oder über das geodienste.ch REST-API auf geodienste.ch transferiert werden.

...

Die für die Datenbereitstellung relevanten API sind die folgenden:

  • GET data_agg/delegations: Abfrage der aktuellen Berechtigungen

  • POST /data_agg/interlis/import: Import, Delete oder nur Upload

  • GET /data_agg/import_tasks/uploaded_datasets: Liste der Datasets aus nur Upload, Bezugsmöglichkeit Uploaded.zip

  • POST /data_agg/import_tasks/import_uploaded: Import Datasets aus nur Upload

  • GET /data_agg/import_tasks/imported_datasets: Liste der importierten Datasets

  • POST /data_agg/interlis/publish: Veröffentlichung

Zusätzlich stehen Endpunkte zur Abfrage der Status und Logs bereit.

Rolle / Berechtigung

delegations

Import
/ Delete

nur Upload

uploaded_
datasets

import_
uploaded

imported_
datasets

Veröffentlichung

Vertrieb

Bereitsteller/Kanton

X

X

X

X

X

X

Delegierter /
Datenupload

X

X

X

Delegierter /
Datenimport

X

X

X

Delegierter /
Veröffentlichung

X

X

X

X

X

X

Delegierter /
Vertrieb

X

X

Admin

X

X

X

X

X

X

Change Management der Angebote

...

Note

Zu beachten:

  • Die Bilddateien müssen im Format GeoTIFF sein und Angaben über das Koordinatenreferenzsystem enthalten.

  • Integrieren Sie Ihre Rohdaten (tif, lossless komprimiert). Geodienste.ch prozessiert die Daten automatisch. Dabei werden die Daten für den WMS optimal komprimiert.

  • Rasterdaten können sehr viel Speicherplatz (Storage) beanspruchen. Aus Kapazitätsgründen sollte auf dem Integrationssystem die Datenintegration nur mit einer kleinen Datenmenge (z.B. 50 GB) durchgeführt resp. getestet werden.

  • Bitte wenden sie sich an geodienste@kgk-cgc.ch, wenn Sie das Flag --r aus dem Skript verwenden. Es muss noch eine Bereinigung auf dem Server stattfinden

  • Falls der Upload der Bilddateien erfolgreich war und Sie nur den Import wiederholen möchten, verwenden Sie den folgenden Befehl:
    curl -u user:password -F topic=luftbild -F retry=true "https://geodienste.ch/data_agg/raster/import"

  • Die Prozessierung bei der Datenintegration der Rasterdaten kann mehrere Tage in Anspruch nehmen.

...